Alle Episoden

#8 Der Tod aus der Flasche

#8 Der Tod aus der Flasche

42m 6s

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

Warum musste eine 14-Jährige sterben, obwohl ihre Freunde mit dabei waren, als sie die Modedroge Liquid Ecstasy nahm und sie das Bewusstsein verlor? Weil die Jugendlichen mehr Angst vor den Konsequenzen ihres Drogenkonsums hatten als vor dem Tod ihrer Freundin?

In der aktuellen Folge sprechen Franziska Wagenknecht und Ulrike Löw über diesen Fall, der dazu führte, dass ein halbes Jahr später ein 15-Jähriger zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt wurde - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Aber auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Justiz, geht es in der neuen Folge.

Noch ein Hinweis:...

#7 Der Fall Anneliese M.: Wie DNA-Spuren zwei Mörder überführten

#7 Der Fall Anneliese M.: Wie DNA-Spuren zwei Mörder überführten

50m 39s

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

In der Nacht des 23. Juni 2013 brachen zwei Männer in eine Parterre-Wohnung in der Elsässer Straße ein. Sie fesselten und knebelten ihr 85-jähriges Opfer Anneliese M., begruben sie unter Decken und Teppichen und ließen sie in ihrem textilen Grab jämmerlich ersticken. Der einzige Zeuge: Das Hündchen Gipsy.
Was folgte war eine beispiellose Ermittlung der Polizei, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Zwar brachte ein Massengentest nicht die gewünschten Ergebnisse, doch kam man den beiden Tätern am Ende doch mithilfe der DNA-Technik auf die Spur. Mit Alexander Brock spricht Franziska Wagenknecht in der...

#6 Falsche Ärzte und nigerianische Millionen

#6 Falsche Ärzte und nigerianische Millionen

44m 12s

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

Zerstörte Existenzen, gebrochenes Vertrauen und die Frage: Warum hat niemand etwas gemerkt? Das sind die Hinterlassenschaften der Betrüger, Schwindler und Hochstapler, die sich als Ärzte, Anlageberater oder sogar Adlige ausgeben, um gutgläubige Menschen zu täuschen und sie im Zweifelsfall sogar um all ihr Erspartes zu bringen.

In der aktuellen Folge von "Abgründe" spricht Franziska Wagenknecht mit Gerichtsreporterin Ulrike Löw über einen falschen Erlanger Arzt der seine Kollegen und Vorgesetzten täuschen konnte. Außerdem geht es um das Wesen des Betrügers und die Eigenschaften, die viele Betrogene miteinander eint.

#5 Der Doppelmord von Schnaittach

#5 Der Doppelmord von Schnaittach

42m 29s

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

Ein beschaulicher Ort in Franken, perfekt gestutzte Rasenflächen, Blümchengardinen, jeder kennt jeden, man grüßt sich am Gartentor. Im Dezember 2017 wird diese Vorstadtidylle von einem grausamen Verbrechen zerstört: Ingo P. erschlägt seine Eltern mit einem Hammer, mauert die beiden, gemeinsam mit seiner Freundin, in der Garage des Hauses ein. Gemeinsam treten die beiden Mörder noch im Fernsehen auf, blicken traurig in die Kamera, geben die sorgenvollen Kinder. Doch wie konnte es soweit kommen?

#4 Mord im Sarglager: Ein fast perfektes Verbrechen

#4 Mord im Sarglager: Ein fast perfektes Verbrechen

46m 8s

Es wäre das perfekte Verbrechen gewesen - gäbe es kein menschliches Gewissen.
In der aktuellen Folge erzählt Ulrike Löw, wie es dazu kam, dass 2010 zwei Bestatter wegen Mordes an ihrem Kollegen Erich W. verurteilt wurden - obwohl es weder Leiche noch Tatwaffe gab. Auch der damalige Anwalt eines der Verurteilten, Axel Graemer, kommt in der Podcast-Folge zu Wort und erzählt eindrücklich von seinen Erinnerungen an den kuriosen Fall.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#3 Wo ist Heidi D.?

#3 Wo ist Heidi D.?

51m 1s

Es ist der 14. November 2013, als sich die Postbotin Heidi D. die rosafarbenen Laufschuhe bindet, ihr Haus in Fischbach verlässt und zu einer Joggingrunde aufbricht - von der sie nie wieder zurück kehrt. Noch immer suchen Polizei und Angehörige nach der Frau, von der es bis heute keine Spur gibt.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#2 Brautmord von Emskirchen: Die Tote aus der Aisch

#2 Brautmord von Emskirchen: Die Tote aus der Aisch

40m 10s

Es sind nur noch wenige Wochen bis zu ihrer Traumhochzeit, als Nadine K. verschwindet. Wenige Tage später wird ihr Körper aus der Aisch geborgen. Die Obduktion wird ergeben, dass sie erwürgt worden ist. Schon bald gerät ihr Verlobter Roy E. ins Visier der Ermittler. Doch er bestreitet die Tat - bis heute. In der aktuellen Folge spricht Franziska Wagenknecht mit Clara Grau, Gerichtsreporterin der Nürnberger Zeitung, die Roy E. im Gefängnis besucht hat, über den Mord an der jungen Mutter.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#1 Abgründe: Steckt das Böse in uns allen?

#1 Abgründe: Steckt das Böse in uns allen?

26m 4s

In der ersten Folge des neuen Podcasts von nordbayern.de, der sich mit echten Verbrechen aus der Region beschäftigt, geht es um die Frage: Steckt das Böse in uns allen? Franziska Wagenknecht spricht mit Ulrike Löw, Gerichtsreporterin und Alexander Brock, Polizeireporter darüber, was hinter den Verbrechen steckt und welche Verantwortung der Journalismus hat, wenn es um den Umgang mit Gewalttaten geht. Zu hören gibt es den neuen Podcast "Abgründe" jeden zweiten Freitag.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime