Alle Episoden

#18 Über Kannibalen und echte Vampire: Unser Halloween-Special

#18 Über Kannibalen und echte Vampire: Unser Halloween-Special

39m 53s

Diese Folge könnte auf den Magen schlagen. Kurz vor Halloween befassen sich Alexander Brock und Lena Wölki mit Fällen von Kannibalismus und Vampirismus in der Region.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#17 Mord oder kein Mord - Unschuldig in Haft?

#17 Mord oder kein Mord - Unschuldig in Haft?

29m 44s

In dieser Folge sprechen Lena Wölki und Julia Vogl über einen Mord, der eigentlich keiner ist. Oder doch?

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#16 Niedergestochen - Das Leben danach

#16 Niedergestochen - Das Leben danach

33m 12s

In dieser Folge beschäftigen sich Lena Wölki und Christiane Krodel mit dem Opfer einer Gewalttat. Was passiert mit einem Menschen, nachdem er plötzlich niedergestochen wurde? Die Redakteurin Krodel begleitete Youcef Zouraghi und berichtet von dieser Zeit.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#15 Verwesen, pupsen, aufblähen: Was passiert nach dem Tod?

#15 Verwesen, pupsen, aufblähen: Was passiert nach dem Tod?

28m 48s

In der aktuellen Folge geht es nicht um einen speziellen Fall, sondern um das Thema Tod. Genauer gesagt: Was passiert eigentlich nach dem Ableben eines Menschen? Dazu hat sich Franziska Wagenknecht einen besonderen Gast eingeladen: Biochemikerin und Podcasterin Bianca Kohlhauser. Mit ihr spricht Franziska über pupsende Leichen, Sarggeburten, Nahtoderfahrungen und warum man sich einem verwesenden Wal lieber nicht nähern sollte. Ab nächster Folge wird übrigens Lena Wölki statt Franziska Wagenknecht zu hören sein, Franziska verabschiedet sich bis zum Frühling in die Elternzeit.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#14 Der NSU, Teil 2: Das Netzwerk und der Verfassungschutz

#14 Der NSU, Teil 2: Das Netzwerk und der Verfassungschutz

38m 48s

Im zweiten Teil der NSU-Serie, beschäftigen sich Elke Graßer-Reitzner und Franziska Wagenknecht mit dem Netzwerk, dass das Trio Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe unterstützt hat, ihm Unterschlupf gewährte, Waffen besorgte und sogar eine Identität für Zschäpe zur Verfügung stellte. Vor allem widmen sie sich der Frage, warum gerade Nürnberg so wichtig war und welche Rolle die fränkische rechte Szene spielt. Außerdem sprechen die beiden über die Rolle des Verfassungsschutzes und darüber, ob die ganze Wahrheit jemals ans Licht kommen wird.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#13 Der NSU, Teil 1: Die Chronik einer Mordserie

#13 Der NSU, Teil 1: Die Chronik einer Mordserie

60m 11s

In der aktuellen Folge sprechen Franziska Wagenknecht und Elke Graßer-Reitzner über eine Mordserie, die nicht nur wegen der Ermordung von zehn Menschen in der ganzen Republik, sondern auch wegen des beispiellosen Versagens der Sicherheitsbehörden und wegen des Ausmaßes der Vertuschung durch die Behörden in die Geschichte Deutschlands eingegangen ist.
Es geht um die sogenannten NSU-Morde, denen neun Männer mit Migrationshintergrund und eine Polizistin zum Opfer fielen.

Elke Graßer-Reitzner ist Mitglied des Rechercheteams von Nürnberger Nachrichten und dem Bayerischen Rundfunk, das sich seit Jahren intensiv mit dem sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrund" auseinandersetzt bis heute neue Fakten und Details zu dem Fall ans...

#12 Der Messerstecher von Johannis

#12 Der Messerstecher von Johannis

43m 33s

Es war Dezember 2018, als ein Unbekannter tagelang einen ganzen Stadtteil in Angst versetzte: Ein Mann hatte drei Frauen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt, völlig wahllos, scheinbar grundlos. Wie knapp eines der Opfer, Maria H. (Name geändert) überlebt hatte, wurde der jungen Frau erst viel später klar.
In der aktuellen Podcast-Folge spricht die Überlebende über die Erlebnisse von damals und erzählt, warum sie sich - trotz dieser traumatisierenden Erfahrung - nicht unter kriegen lässt.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#11 Der Fall Bernhard Peter S.: In den Fängen einer Bestie

#11 Der Fall Bernhard Peter S.: In den Fängen einer Bestie

31m 30s

Er saß bereits jahrelang in der Forensischen Psychiatrie, wurde wegen guter Führung entlassen und driftet dann doch wieder in die dunkle Welt seiner Macht- und Gewaltphantasien ab. 2010 entführte und vergewaltigte er zwei junge Frauen, mit einer der beiden floh er quer durch die Republik. Für die Nürnberger Beamten startete eine beispiellose Großfahndung.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#10 Der Prostituiertenmörder von Nürnberg, Teil 2: Die Abgründe des Felix R.

#10 Der Prostituiertenmörder von Nürnberg, Teil 2: Die Abgründe des Felix R.

39m 15s

2017 ermordete der damals 21-Jährige zwei Frauen, zündete deren Modellwohnungen an, um seine Spuren zu verwischen. Trotzdem kamen ihm die Ermittler schnell auf die Spur. In der aktuellen Folge geht es um die Verhörtaktiken, mit denen die Beamten dem Mörder das Geständnis abrangen und um die Frage: Wie kam es zu diesen grausamen Taten? Tötete Felix R. im Affekt oder waren das die Taten ein kaltblütigen und sadistischen Mörders?

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime

#9 Der Prostituiertenmörder von Nürnberg, Teil 1: Dem Täter auf der Spur

#9 Der Prostituiertenmörder von Nürnberg, Teil 1: Dem Täter auf der Spur

38m 14s

Als die Einsatzkräfte am 24. Mai 2017 zu einem Brand in der Regensburger Straße in Nürnberg gerufen werden, ahnen sie nicht, dass sie in dem keinen Apartment eine schreckliche Entdeckung machen werden: Sie finden eine junge Frau, gefesselt, erwürgt, teils verbrannt. Nur wenige Tage später wird die Leiche einer zweiten Frau gefunden. Beide arbeiteten als Prostituierte. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn schnell wird klar: Beide Frauen wurden von demselben Mann getötet.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime